Dieses flatterige Stöffchen vom Stoffmarkt Ludwigsburg hat an beiden Webkanten eine gestickte Bordüre, die sich prima als Rocksaum eignete. Das einzig nervige: Die kleinen Bögen müssen von Hand ausgeschnitten werden...natürlich ohne die Stickerei zu beschädigen, die würde sonst das Ausfransen anfangen :O(

Damit das Röckchen nicht ganz so eintönig und langweilig wird, habe ich meinen Bändchenrestefundus gesichtet und alles aufgenäht, was darin in pink/orange zu finden war. SO räumt man das Lager auf!
Ein bisschen von der schönen Webkante ist noch übrig - mal sehen, was mein Schnittmusterfundus dazu sagt...
Die Bändchenrest-Verwurstung ist super! Gerade auf einem farblich dezenten Rock. Schööön :o)
AntwortenLöschenDie Kante unten ist so schön, das kann Lu auch mal als Unterziehrock unter ein anderes Kleid tragemn, das blitzt dann ganz nett hervor.
AntwortenLöschenBullerbüträume :)
Und das mit den Borten ist einfach klasse- gute Idee!
der rock ist ja traumhaft schöööön!
AntwortenLöschenlg katrin