Nachdem das letzte Burda-Experiment so prima geklappt hat, sollte es gleich noch ein Teil nach Burda werden: Ein Shirt mit "Bolero"-Optik.
Diesmal ging es leider nicht so glatt:
Zum einen habe ich den Fehler gemacht und das Schnittmuster nicht ausgemessen, da ich davon ausgegangen bin, dass alle Burda Schnitte gleich ausfallen. So habe ich das Shirt also in derselben Größe zugeschnitten, wie die letzte Bluse.
Irgendwann musste ich dann einsehen, dass das Shirt SO auf jeden Fall zwei Nummern zu groß geraten würde und habe das Schnittmuster nochmals abgepaust, ausgeschnitten und die einzelnen Stoffteile entsprechend verkleinert.
Dann habe ich außerdem die waagerecht verlaufende Kante des Vorderteils 4-5cm nach oben versetzt, da mir der Ausschnitt sonst zu tief und zu breit geworden wäre. Ja - nun ist der Ausschnitt hochgeschlossen genug für meinen Geschmack, dafür liegt besagte Oberkante des Vorderteils jetzt nicht an, wo es eigentlich anliegen sollte. Irgenwie zuviel Stoff...

Und das Problem mit zuviel Stoff hat dieses Shirt auch um die Ärmel herum.
Nun ja - es kann nicht jedes Projekt ein Volltreffer sein. Das Shirt ist tragbar - schon allein der schönen Stöffchen wegen - , aber ich glaube nicht, dass ich es noch einmal nähen werde.
Edit: Shirt und Schnitt haben nun ein neues Zuhause bei Frau
machwerk. Sie hat einfach etwas, was mir fehlt: Eine typische Burda-Figur!